Fort- und Weiterbildung
„Geprüfte Musikerzieherin/Geprüfter Musikerzieher für Kita und Grundschule“ (AWM)
Entwicklung der eigenen musikalischen Fähigkeiten in Theorie und Praxis; Beherrschung, Anwendung und Vermittlung der Inhalte der elementaren Musik-, Instrumental- und Gesangserziehung in Kita und Schule.
Erzieherinnen bzw. Erzieher und Grundschullehrkräfte
Eignungs-/Beratungsgespräch
Elementare Musikerziehung (I), Musiktheorie und Gehörbildung (II), Bewegung und kreatives Gestalten nach Musik (III), Musikpraktische Lehrveranstaltungen „Instrumentalspiel und Gesang“ (IV), Methodik und Didaktik der Vermittlung des Instrumentalspiels einschl. Lehrproben und Unterrichtshospitationen (V)
Zum 1. April beziehungsweise 1. Oktober eines Jahres
Bis zu 6 Studierende pro Kohorte
5 Semester (2,5 Jahre)
1.-4. Semester Besuch der Lehrveranstaltungen, 5. Semester Prüfungsvorbereitung und -durchführung sowie Lehrversuche und Lehrproben
pro Woche 2 – 4 Unterrichtsstunden á 45 Minuten (Blockunterricht ist möglich)
Hospitationen, Lehrversuche und Lehrproben finden vor Ort statt
250 € pro Monat inkl. Instrumental-Einzelunterricht
3.000 € pro Jahr bei einem Workload von ca. 280 Lehrgangsstunden für 5 Semester
Durch Stipendien und eigene Beiträge der Teilnehmer
„Geprüfte Musikerzieherin/Geprüfter Musikerzieher für Kita und Grundschule“ (AWM)